Millwall vs Stoke City - Kostenlose KI Vorhersagen, Wett-Tipps und Quoten

KI sagt das Ergebnis von Millwall vs Stoke City voraus, BTTS Quoten und Über/Unter. Sehen Sie, wie J. Coburn und Viktor Johansson das Ergebnis beeinflussen. Chatten Sie mit KI. Kostenloser Wett-Tipps Bot.

Spielinformationen

Datum 15.3.2025
Uhrzeit 12:30:00
Turnier Championship
Millwall Millwall
Stoke City Stoke City

Predictions.GG KI-Vorhersagen

HEIM 55.2 Konfidenzlevel (%)
UNENTSCHIEDEN 32.9 Konfidenzlevel (%)
AUSWÄRTS 29.4 Konfidenzlevel (%)
Vorhergesagtes Ergebnis 2-1
Halbzeitergebnis 1-0

Beste Spieler - Millwall

  • J. Coburn AI Points: 311.55
  • Jake Cooper AI Points: 221.7
  • Japhet Tanganga AI Points: 208.46
  • Ryan Leonard AI Points: 191.55
  • Tristan Crama AI Points: 190.5

Beste Spieler - Stoke City

  • Viktor Johansson AI Points: 252.81
  • Tom Cannon AI Points: 170.58
  • Ben Wilmot AI Points: 164.24
  • Ali Al-Hamadi AI Points: 162.28
  • Josh Laurent AI Points: 160.93

Anna Müller

Expertenvorhersage

🟡⚫ BVB-Fanatikerin | 🏃‍♀️ Schiedsrichterin am Wochenende | 📊 Bundesliga-Statistik-Nerd | Dortmund geboren und aufgewachsen

Veröffentlicht am 15.5.2025

[MATCH OVERVIEW] Millwall empfängt Stoke City in einem wichtigen Championship-Spiel, das die Dynamik der Saison beeinflussen könnte. Beide Teams haben in dieser Saison 36 Spiele absolviert und sind auf der Jagd nach einem Platz in den oberen Tabellenregionen. Das Spiel im The Den bietet eine Plattform für beide Mannschaften, ihre Ambitionen zu unterstreichen.

[ODDS ANALYSIS] Die durchschnittlichen Quoten für das Spiel sind: Sieg Millwall 1.89, Unentschieden 3.15, Sieg Stoke City 3.56. Dies deutet darauf hin, dass Millwall als Favorit ins Spiel geht, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für einen Heimsieg. Die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg von Millwall liegt bei etwa 52.9 %, während ein Unentschieden bei 31.7 % und ein Sieg von Stoke City bei 28.1 % liegt.

[TEAM ANALYSIS] Millwall zeigt in dieser Saison eine solide Leistung mit einer durchschnittlichen Ballbesitzquote von 43.75 % und einem Durchschnitt von 1 Tor pro Spiel. Ihre Defensive ist stabil, mit nur 1.03 Gegentoren pro Spiel. Stoke City hingegen hat eine höhere Ballbesitzquote von 47 % und erzielt ebenfalls durchschnittlich 1 Tor pro Spiel, jedoch mit einer höheren Gegentorquote von 1.39.

[KEY PLAYERS SPOTLIGHT] Millwalls Top-Performer sind Mihailo Ivanovic und Duncan Watmore, die jeweils 5 Tore erzielt haben. Stoke Citys Tom Cannon ist mit 9 Toren der gefährlichste Angreifer. Die Duelle zwischen diesen Spielern könnten entscheidend für den Ausgang des Spiels sein.

[STATISTICAL DEEP DIVE] Millwall hat eine höhere Erfolgsquote bei Dribblings (14.75) im Vergleich zu Stoke City (13.47), während Stoke City bei den erfolgreichen Pässen (320.33) die Nase vorn hat. Beide Teams zeigen ähnliche Werte bei den Schüssen auf das Tor, was auf ein ausgeglichenes Spiel hindeutet.

[PREDICTION AND CONCLUSION] Basierend auf den Daten und Statistiken wird ein knapper Sieg für Millwall prognostiziert. Die Heimstärke und die defensive Stabilität könnten den Ausschlag geben. Ein 2:1-Sieg für Millwall scheint ein realistisches Ergebnis zu sein.

Millwall, Stoke City, Fußballanalyse, Spielvorhersagen, Sportwetten, Quoten, Tore, Ecken, Gelbe Karten, Rote Karten, xG Durchschnitt, BTTS, Über 2.5

Alle Vorhersagen, Wett-Tipps und Quoten auf dieser Seite werden mit datengetriebenen Modellen und Expertenanalyse generiert. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann keine Vorhersage Ergebnisse garantieren. Fußballergebnisse werden von zahlreichen unvorhersehbaren Faktoren wie Verletzungen, Wetter und Teamentscheidungen beeinflusst. Bitte verwenden Sie unseren Inhalt nur zu Informationszwecken und nicht als Finanzberatung.

<0>Predictions.GG fördert oder ermutigt nicht zum Glücksspiel. Wenn Sie sich entscheiden, Wetten zu platzieren, tun Sie dies bitte verantwortungsvoll und stellen Sie sicher, dass es den Gesetzen und Vorschriften in Ihrem Land entspricht. Für Hilfe bei problematischem Glücksspiel besuchen Sie <1>BeGambleAware.org oder Ihren örtlichen Unterstützungsdienst.