SPIELÜBERSICHT
Das bevorstehende Qualifikationsspiel zwischen Slowenien und der Schweiz verspricht ein packendes Duell zu werden. Beide Mannschaften sind in der aktuellen Saison in guter Form und streben nach einem Sieg, um ihre Chancen auf die Qualifikation für die FIFA Weltmeisterschaft zu erhöhen. Die Schweiz geht als Favorit in die Partie, doch Slowenien wird alles daran setzen, vor heimischem Publikum zu punkten.
QUOTENANALYSE
Die durchschnittlichen Wettquoten für das Spiel zeigen, dass die Schweiz mit einer Quote von 1.75 als Favorit gilt, während Slowenien mit einer Quote von 4.17 als Außenseiter betrachtet wird. Die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg der Schweiz liegt bei etwa 57%, während ein Sieg von Slowenien mit 24% bewertet wird. Ein Unentschieden hat eine Wahrscheinlichkeit von 28%. Diese Quoten spiegeln die aktuelle Form und die Stärke der Teams wider.
MANNSCHAFTSANALYSE
Slowenien
- Durchschnittliche Ballbesitzquote: 41%
- Durchschnittliche Tore pro Spiel: 1
- Durchschnittliche Gegentore pro Spiel: 2.5
- Erfolgreiche Dribblings: 8
- Erfolgreiche Pässe: 256
Schweiz
- Durchschnittliche Ballbesitzquote: 64%
- Durchschnittliche Tore pro Spiel: 3.5
- Durchschnittliche Gegentore pro Spiel: 0
- Erfolgreiche Dribblings: 10
- Erfolgreiche Pässe: 569
Die Schweiz zeigt eine starke offensive Leistung mit einer hohen Torquote und einer soliden Defensive, während Slowenien in der Defensive anfällig ist.
SCHLÜSSELSPIELER IM FOKUS
Slowenien
- Zan Vipotnik: 1 Tor
- Sandi Lovrić: 1 Tor
Schweiz
- Breel Embolo: 3 Tore
- Manuel Akanji: 1 Tor
Breel Embolo ist der herausragende Spieler der Schweiz und wird eine Schlüsselrolle im Angriff spielen. Zan Vipotnik und Sandi Lovrić sind die Hoffnungsträger für Slowenien.
STATISTISCHE TIEFGANG
Offensiv- und Defensivstatistiken
- Slowenien: Durchschnittliche Schüsse pro Spiel: 8.5, Schüsse auf das Tor: 2.5
- Schweiz: Durchschnittliche Schüsse pro Spiel: 10.5, Schüsse auf das Tor: 5.5
Die Schweiz hat einen klaren Vorteil in der Offensive und Defensive, was sich in den Statistiken widerspiegelt.
VORHERSAGE UND FAZIT
Basierend auf den Daten und Statistiken wird erwartet, dass die Schweiz das Spiel gewinnt. Die starke Offensive und die solide Defensive der Schweiz könnten den Unterschied ausmachen. Slowenien muss seine Defensive stärken, um eine Chance zu haben.
Endergebnisvorhersage
- Schweiz gewinnt mit 2:1
- Halbzeitstand: 1:0 für die Schweiz
- Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen: 50%
- Wahrscheinlichkeit für über 2.5 Tore: 100%
Alle Vorhersagen, Wett-Tipps und Quoten auf dieser Seite werden mit datengetriebenen Modellen und Expertenanalyse generiert. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann keine Vorhersage Ergebnisse garantieren. Fußballergebnisse werden von zahlreichen unvorhersehbaren Faktoren wie Verletzungen, Wetter und Teamentscheidungen beeinflusst. Bitte verwenden Sie unseren Inhalt nur zu Informationszwecken und nicht als Finanzberatung.
<0>Predictions.GG fördert oder ermutigt nicht zum Glücksspiel.0> Wenn Sie sich entscheiden, Wetten zu platzieren, tun Sie dies bitte verantwortungsvoll und stellen Sie sicher, dass es den Gesetzen und Vorschriften in Ihrem Land entspricht. Für Hilfe bei problematischem Glücksspiel besuchen Sie <1>BeGambleAware.org1> oder Ihren örtlichen Unterstützungsdienst.